STIHL Rasenmäher – für jeden den Richtigen

Der für seine weltweit im Einsatz befindlichen Motorsägen bekannte STIHL-Konzern produziert nicht nur Sägen, sondern auch Gartengeräte wie den STIHL Rasenmäher. Im Bereich der Rasenmäher werden zahlreiche verschiedene Modelle angeboten: Vom kleinen Elektro-Mäher über den Benzin-Rasenmäher bis hin zum Akku-betriebenen Gerät. Dabei werden Geräte für den kleinen Garten ebenso angeboten wie Aufsitz-Rasenmäher für größere Rasenflächen. Allen gemeinsam ist die sprichwörtliche STIHL-Qualität: Wer einen STIHL Rasenmäher kauft, muss sich damit anfreunden, dass das Gerät ein Leben lang hält.

Mit STIHL den Rasen zu mähen ist bequem

Die Stihl Rasenmäher sind bequem zu bedienen. Je nach Modell verfügen sie z.B. über:

  • Kräftesparenden Radantrieb
  • Stufenlos regelbaren Vario-Antrieb
  • Elektroschlüssel-Start
  • Praktische Messer-Brems-Kupplung

Multi-Mäher können sowohl mähen als auch mulchen und sind daher besonders vielseitig. Ob 33 cm Mähbreite oder 53 cm Mähbreite, ob kleiner oder großer Garten: Es wird wegen der großen Auswahl der Geräte immer gelingen, den passenden STIHL Mäher zu finden. Und wem der grösste Rasenmäher noch zu klein ist, für den hat STIHL die Rasentraktoren: Aufsitz-Rasenmäher, mit denen auch Fußballfelder und Golfplätze bequem gemäht werden können.

Ein schöner Rasen will auch gemäht sein, besonders im Sommer. STIHL bietet dazu eine grosse Auswahl an Geräten.

 

Innovativ: Akkubetriebene Rasenmäher

STIHL bietet gleich eine Vielzahl von akkubetriebenen Mähern an, die mit Wechselakkus betrieben werden können. Im privaten Gartenbereich sind damit mühelos auch Rasenflächen bis 400qm mit einer Akkuladung zu mähen. Wechselakkus erlauben das Mähen auch größerer Flächen. Doch STIHL denkt auch an professionelle Anwender wie Landwirte und Grünpfleger: Hier werden leistungsstarke rückentragbare Akkus mit 1.520 Wh Akku-Energie angeboten, die dann auch für große Flächen ausreichend Power bieten, bei voller Flexibilität. Auch Grünpfleger müssen also keine langen Kabel mehr hinter sich herziehen oder mit Benzin-Mähern arbeiten. Die Zukunft hat bei STIHL schon begonnen – mit innovativen Wechsel-Akku-Konzepten.

Akkumäher wie der STIHL RMA 448 TC passen die Motorleistung automatisch an das benötigte Leistungsniveau an, was dazu beiträgt, dass der Lithium-Ionen-Akku noch länger hält und somit die Fläche des mit einer Akkuladung mähbaren Rasens grösser wird.

Kabellos zu mähen, bedeutet viel Freiheit beim Mähen, da man nicht ständig darauf aufpassen muss, wo das Kabel gerade liegt und auch ein Kabel-Nachziehen nicht erforderlich ist. Auch produzieren Akkumäher weniger Lärm als Benzinrasenmäher.

LED-Anzeigen am Akku geben Auskunft darüber, wie voll oder leer ein Akku ist und wann wieder nachgeladen werden muss.

Wer einen besonders grossen Rasen zu  mähen hat, ist mit einem Aufsitzmäher von STIHL besser bedient

 

Große Rasenmäher werden zum Schneeräumer

Die im gewerblichen Bereich häufig eingesetzten Aufsitzrasenmäher / Rasentraktoren können bei STIHL bequem mit einem Schneeschild nachgerüstet werden und werden so schnell zu einem praktischen Schneeräumer. Wer als Hausmeister im Sommer mit dem Aufsitzmäher den Rasen mäht, kann im Winter damit bequem den Schnee wegräumen. Mit einem bequemen 1-Pedal-Fahrantrieb ist zügiges Rangieren leicht möglich.

Auch der schönste Mäher muss ab und zu mal gereinigt werden

Eines hat STIHL noch nicht geschafft: Den selbstreinigenden Rasenmäher. Auch bei STIHL sollte man nach der Arbeit den Rasenmäher reinigen. Optimalerweise nach jedem Gebrauch sollten Grasreste und Dreck vom Gerät gelöst werden. STIHL bietet dazu spezielle Reinigungssets an, die eine praktische Bürste, ein Tuch und eine Sprühflasche mit Reiniger beinhalten. Je besser man seinen Rasenmäher pflegt, desto länger macht er einem auch Freude. Eine grobe Reinigung nach jedem Betrieb ist ausreichend. STIHL empfiehlt eine intensive Reinigung nach 25 Betriebsstunden.