LED Online Shop

Der gut sortierte LED Online Shop bietet LED Leisten und Module, LED Lampen & Leuchtmittel sowie unter Letzteren High-, Low- und Mid-Power-LEDs. Natürlich ist auch das nötige Zubehör erhältlich. Wichtig zu wissen für die Kundschaft: Es gibt LED-Leuchtmittel inzwischen in allen gängigen Fassungen, mithin für alle möglichen Anwendungen.

www.ses-shop.ch

www.ses-shop.ch

LED Online Shop: Lampen und Leuchtmittel für alle Anwendungen

Noch vor kurzer Zeit schienen kleine, farbige LED-Lämpchen eher etwas für den Weihnachtsbaum zu sein, doch das hat sich geändert. Die innovativen Stromsparmeister machten innerhalb weniger Jahre eine rasante Entwicklung durch und lassen sich nun für alle Anwendungen einsetzen – natürlich auch als weißes Licht für die Wohnraum- und Bürobeleuchtung. Selbst für Kraftfahrzeuge kommen LED-Leuchtmittel zum Einsatz, die (noch) über Spezialshops vertrieben werden. Der LED Online Shop bietet den großen Vorteil der schnellen Produktsuche, die aufgrund der Vielfalt von LEDs in einem riesigen Sortiment durchgeführt wird. In der Tat hat sich bei der klassischen Haushaltstechnik in den letzten Jahren wohl kaum etwas so schnell entwickelt wie die LEDs. Erst um die Jahrtausendwende erlebten sie ihren großen Durchbruch, heute gehören sie praktisch in jeden Haushalt. Die technologischen Verbesserungen haben ebenso wie die stetig weiterentwickelten Funktionen und Lichtfrequenzen dazu geführt, dass es praktisch keinen Beleuchtungsbereich mehr gibt, in dem man nicht LEDs einsetzen könnte. Dabei gibt es sie schon lange. In den frühen 1960er Jahren waren sie schon Leuchtanzeigen in Geräten oder dienten der Signalübertragung. Sie blieben aber lange Zeit winzig, relativ lichtschwach und vor allem farbig. Die Entwicklung der weißen LED zu vertretbaren Preisen gelang erst in den letzten Jahren. Anschließend war der Siegeszug dieser Leuchtmittel nicht mehr aufzuhalten, sie sind in der Zahntechnik und in der Taschenlampe, in der Veranstaltungstechnik und in der Automobilindustrie, in der Wohnstube und in Museen anzutreffen.

Auswahl im LED Online Shop

Zunächst einmal müssen die KäuferInnen die richtige Fassung auswählen. Bekannt sind beispielsweise:

  • E10 für Taschen- und Fahrradlampen
  • E27: klassischer (breiter) Sockel für die meisten 230 Volt Hänge- und Stehlampen
  • E14: Mignon-Fassung (schmal) für die kerzenförmigen Glühlampen (Schreib- oder Nachttischlampe)
  • E40: Hochleistungs-Leuchtmittel, zum Beispiel Straßenlampen oder Scheinwerfer
  • GU10: Hochvoltreflektorlampen (230 V), Drehverriegelung

Es gibt noch weitaus mehr Lampenfassungen. Erläuterungen und Bilder im Online Shop helfen bei der Auswahl. Der nächste Schritt ist die Wahl der Leuchtstärke. Wir sind es gewohnt, unsere Leuchtmittel nach Wattzahlen auszusuchen. Die Wohnzimmerlampe soll zum Beispiel mit 60 Watt leuchten. Wie viel Leistung muss dementsprechend die viel sparsamere LED mitbringen? Der Umrechnungsfaktor beträgt etwa 1:5, aber das ist nicht exakt. Hier ist eine Tabelle für die Umrechnung:

  • LED mit 3 W = klassische Glühbirne mit 15 W
  • 5 W = 25 W
  • 8 W = 40 W
  • 12 W = 60 W
  • 19 W = 100 W

Im LED Online Shop werden für jedes LED Leuchtmittel die tatsächlichen und die klassischen Wattzahlen angegeben. Wichtig ist für Verbraucher: Gute LEDs kosten etwas mehr als herkömmliche Glühbirnen, sie leuchten aber über viel mehr Betriebsstunden und verbrauchen viel weniger Strom. Damit amortisieren sie sich auf jeden Fall.

Infos und LED Produkte auf https://www.ses-shop.ch